Übersetzt von: Bernadette Ott | Perfect Twin #2 | 13.07.2020 | Amanda Series 2: Frist (Original) | cbt Verlag | 6,99€ | Hier kaufen
Anzeige, da Rezensionsexemplar
Inhalt
Es kann nur eine geben
Zhara und Elysia – von außen sind sie nicht zu unterscheiden, doch der Schein trügt. Elysia ist Zharas Klon, eine perfektere Version ihrer selbst, und durch ihre bloße Existenz hat sie Zhara alles genommen. Nun, da Zhara die Wahrheit kennt, ist sie fest entschlossen, ihren Klon aus dem Weg zu räumen. Elysia weiß um Zharas Schmerz, doch kann und will sie ihren Platz nicht aufgeben. Nicht, seitdem sie weiß, dass sie eine Seele hat und viel mehr als nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel steht …
Erster Satz
Deathparty! Deathparty!“
Meine Meinung
Nachdem ich den 1. Teil dieser Reihe vor 7 Jahren gelesen und geliebt habe, habe ich unendlich lange auf den 2. Teil gewartet. Als dieser dann endlich dieses Jahr von cbt übersetzt wurde und (leider nur als E-Book) erschienen ist, konnte ich es kaum abwarten, endlich die Geschichte von Elysia und Zhara weiter lesen zu können.
Die Handlung setzt etwas vor dem Ende des ersten Teils an und zwar als Zhara auf die Insel vor Denesme kommt. Es wird ihre Geschichte erzählt und wie sie schließlich auf der Insel voller „defekter“ Klone landet und einige offene Fragen aus dem ersten Teil werden schnell geklärt. Schließlich landet auch Elysia nach ihrem Todes-Sturz dort und während Zhara ihren Groll auf den Klon hegt, planen die anderen Klone eine Revolution, um die Unterdrückung der Klone zu stoppen.
Zhara ist Elysias First und die einzige First, die noch lebt. Sie ist eigensinnig, rebellisch und wurde wegen ihrer Raxia-Sucht in ein Erziehungscamp gesteckt, das sie mit einem waghalsigen Fluchtversuch verlässt. Sie ist taff und beißt sich durchs Leben, aber sie scheut sich auch nicht davor, ihre Gefühle zu zeigen, von denen sie sich häufig mitreißen lässt.
Elysia wird immer selbstbewusster, auch wenn sie nach wie vor sehr naiv und unschuldig durch das Leben läuft. Ihre Gefühle und Emotionen sind noch immer noch vollends ausgeprägt und sie hinterfragt nur selten die Aktionen oder Aussagen anderer.
Beide Figuren sind sehr ähnlich, aber gleichzeitig absolut verschieden. Elysia ist deutlich ruhiger als ihre First und handelt weitaus weniger impulsiv. Das Verhältnis zwischen den beiden hat einen schwierigen Start, der vor allem Zhara geschuldet ist, doch fand ich die Entwicklung zwischen beiden sehr schön.
Die Nebenfiguren waren allesamt aber eher schwammig und weniger ausgeprägt, mit vielen konnte ich nichts anfangen. Vor allem Alexander hat mich einfach nur genervt, ich habe seine gesamte Gefühlswelt absolut nicht verstanden. Während er zuvor Zhara große Liebe war, hat er nun Elysia „ausgewählt“, was alles sehr verwirrend und unlogisch auf mich wirkte.
Tahir und Aiden mochte ich da zwar lieber, aber die Distanz zu ihnen war zu groß, sodass ich sie kaum wirklich kennen lernen durfte.
Geschrieben ist der Roman in der Ich-Form, wechselnd aus Elysias und Zharas Perspektiven. Der Schreibstil war ganz angenehm zu lesen, vor allem die Wechsel der Perspektiven wurden hier sehr gut eingefangen. Elysias Sicht hat sich etwas anders gelesen, ihre Naivität wurde sehr gut wiedergespiegelt, was ich sehr mochte.
Die Handlung war allerdings anders, als ich erwartet habe und sie hat auch leider nicht meine Erwartungen erfüllt. Während ich den ersten Teil über alles geliebt habe, hat es sich hier sehr gezogen und irgendwie ist nichts passiert. Ich könnte es nicht einmal wirklich zusammenfassen, weil wirklich einfach nichts passiert ist.
Eigentlich habe ich eine große Rebellion, Kämpfe, emotionale Szenen und erschreckende Ereignisse erwartet und leider habe ich all das nicht bekommen. Es wird zwar die ganze Zeit über eine Rebellion geredet, aber einen wirklichen Plan scheint es nicht so richtig zu geben. Es gibt viel Liebesdrama und einige „Trainings“-Einheiten, aber insgesamt war die Handlung einfach super langweilig. Das ganze Drama zwischen Zhara, Elysia und Alexander hat sich sehr gezogen und war aus meiner Sicht wirklich nicht nötig. Es hat die Rebellion total in den Hintergrund gestellt und immer wieder unnötigen Platz eingefordert.
Gleichzeitig fehlte es mir an überraschenden Erkenntnissen und schockierenden Wendungen, wie es sonst immer in solchen Geschichte der Fall ist. Leider hatten wir da nur kleine Szenen, die viel viel zu schnell wieder abgeflacht sind, als dass sie großartig Eindruck hinterlassen hätten können.
Es wurde hier sehr vieles angeschnitten, was super interessante Theorien und Ideen waren, die aber nur kurz und oberflächig angesprochen und nie tiefer thematisiert wurden.
Und vor allem fehlte eins: DIE REBELLION! Die ganze Zeit hat mein Leserherz auf einen großartigen Sturz des Gouverneurs oder ähnliches gehofft und leider kam da nichts.
Spoiler anzeigen
Als erst 30 Seiten vor Schluss langsam immer mehr Spannug und immer mehr Pläne für die Rebellion aufkamen, war ich super enttäuscht. Das offene hat mir überhaupt nicht gefallen. Es passt in diesem Fall leider überhaupt nicht und hat meine Liebe zu den Betas leider zerstört.
Fazit
Leider eine sehr enttäuschende Fortsetzung, auf die ich viel zu lange gewartet habe. Es passiert nicht viel, der Fokus wurde auf die falschen Dinge gesetzt und einen Großteil der Handlung hat sich sehr gezogen. Die Spannung blieb aus und es wurde immer wieder das seltsame „Liebes“-Dreieck zwischen Elysia, Zhara und Alexander thematisiert, was leider eher störend war.
Trotzdem ein großes Dankeschön an den Verlag & das Bloggerportal für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Stephie says
Ich habe den ersten Band ebenfalls damals unter dem Titel ‚BETA‘ gelesen und seitdem auf die Fortsetzung gewartet. Deine Rezension weckt in mir aber leider nicht gerade den Wunsch danach die Reihe nun fortzuführen. Sehr schade, wobei ich nun vermutlich ohnehin darauf gewartet hätte, dass die Serie vollständig erschienen ist, um nicht wieder Jahre auf den nächsten Band hoffen zu müssen.
LaraAntonia says
Es war so schade, aber leider hat es mir gar nicht gefallen :/
Ich weiß nicht, ob noch ein dritter Teil folgt, vielleicht wäre der noch besser, aber davon hatte ich bisher noch nichts gehört. Auch dass dieser Teil schon nur als E-Book deutet eher weniger auf eine weitere Fortsetzung hin :/