416 Seiten | Scarlet Luck #1 | 27.04.2022 | LYX Verlag | 18,00€ | Hier kaufen
Anzeige, da Rezensionsexemplar
Inhalt
Rosie kann nicht glauben, dass sie Scarlet Luck für ihre Webradio-Show interviewen darf. Nicht nur verfolgt sie die Band seit Jahren, ihre Lieder haben sie auch durch die schwerste Zeit ihres Lebens gebracht. Vor allem Adam, der Schlagzeuger, fasziniert sie, nicht zuletzt deshalb, weil über ihn nur bekannt ist, dass er seit Jahren keine Berührungen duldet – von niemandem. Aber dann steht die Band schließlich in Rosies kleinem Studio, und alles geht schief. Das Interview muss abgebrochen werden, und Wellen aus Hass prasseln online auf Rosie nieder. Als sie sogar auf der Straße von Fans angegriffen wird, laden Scarlet Luck sie kurzerhand auf ein Konzert ein, als Zeichen, dass sie die Sache hinter sich lassen wollen. Plötzlich steht Rosie ein zweites Mal vor Adam. Adam, in dessen Augen sie einen unfassbaren Schmerz erkennt – und dem sie niemals näherkommen darf …
Erster Satz
Ich lehnte mich ein Stück vor, um meinen Mund dichter an das Mikro zu bringen.
Meine Meinung
Als ich erfahren habe, dass Mona Kasten eine neue Reihe veröffentlicht wird, ging es mir vermutlich ähnlich, wie vielen in der Bookstagram/BookTok-Community. Ich war unheimlich aufgeregt und habe mich riesig auf die neue Geschichte gefreut! Der Klappentext klingt super vielversprechend und das Cover ist ja mal absolut wunderschön!
Als Rosie ihre Webradio-Show gestartet hat, hätte sie niemals gedacht, dass sie irgendwann ihre absolute Lieblingsband Scarlet Luck interviewen wird – aber genau das steht ihr nun bevor. Sie kann ihr Glück kaum fassen und bereitet sich akribisch auf den Besuch der Jungs vor, doch dann kommt alles ganz anders als geplant. Das Pech scheint sie zu verfolgen, das Interview missglückt und wird sogar abgebrochen, was ihren Zuhörer:innen gar nicht gefällt. Als Rosie von Hassnachrichten auf den sozialen Netzwerken überflutet wird, will Scarlet Luck ihr noch eine Chance geben und lädt sie auf ein Konzert ein. Dort trifft sie erneut auf die Jungs und wird vor allem von ihrem Schlagzeuger, Adam, absolut in den Bann gezogen. Doch die beide von ihnen haben es im Leben nicht leicht und haben Angst, noch tiefer in den Abgrund gezogen zu werden.
Rosie war schon immer von der Musikindustrie begeistert und hat so schließlich in ihrer Jugend eine kleine Webradio-Show gestartet, um über und mit Musiker:innen zu sprechen. Mittlerweile ist ihre Show gar nicht mehr so klein und sie hat sich eine ordentliche Fanbase aufbauen können. Sie behandelt ihre Gäste stets mit Respekt und Freundlichkeit und stellt besondere Fragen, die in den gängigen Talkshows eher seltener gestellt werden – also eigentlich alles perfekt. Doch Rosie hat immer wieder mit Unsicherheiten und Ängsten zu kämpfen, was durch die Hassnachrichten im Netz nur noch schlimmer wird. Ich habe sie unglaublich lieb gewonnen, besonders weil ich mit ihrem Charakter so sehr identifizieren konnte. Außerdem habe ich es einfach geliebt, wie sie ihre Show geführt hat und wie sich selbst dabei nie aus den Augen verloren hat. Sie ist stets sie selbst geblieben und wusste immer, was für sie und ihre Show am besten ist – auch wenn dabei nicht das meiste Geld rausspringen würde. Wie gesagt hatte ich sie echt gern, ich habe ihre offene, liebevolle und empathische Art einfach absolut geliebt.
Und auch Adam hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Adam, oder auch Beast genannt, ist seit seiner Teenie-Zeit Schlagzeuger der Band Scarlet Luck, die mittlerweile richtig durch die Decke geht. Er liebt die Musik und dass er beim Spielen seinen Kopf absolut abschalten kann, doch die Schattenseiten des Ruhms machen ihm zu schaffen. Er kommt schlecht mit engen Menschenmassen und Berührungen klar und scheint unter dem Druck der Presse regelmäßig zusammenzubrechen. Im Gegensatz zu seinen Bandkollegen, die offen auf Fragen der Presse oder Fans reagieren, zieht Adam sich immer wieder zurück und scheint sich am liebsten vor der Welt verstecken zu wollen. Wir lernen ihn während des Lesens immer mehr kennen, auch wenn er immer nur kleine Stückchen von sich Preis gibt und sein wahres Ich richtig behüten zu scheint. Trotzdem habe ich mich ein wenig in ihn verliebt. Ich mochte es, dass er zu seinen Fehlern und seinen Problemen steht, auch wenn er es noch nicht schafft, diese in den Griff zubekommen. Er gibt zu, dass er gebrochen ist, aber ist noch nicht bereit, sich daraus helfen zu lassen, was ihn unglaublich authentisch macht. Ich habe auch seine Art sehr lieb gewonnen, auch wenn ich mir für den zweiten Teil wünsche, er würde es schaffen, sich mehr zu öffnen.
Der Roman ist in der Ich-Form und aus den wechselnden Perspektiven von Rosie und Adam verfasst worden. Den Schreibstil der Autorin habe ich ja bereits in ihren anderen Romanen kennen und lieben gelernt. Und so hat Mona Kasten mich auch hier wunderbar flüssig durch ihre Geschichte leiten können, sodass ich sie schlussendlich in einem Rutsch durchgelesen habe.
Von der Handlung habe ich einerseits viel, andererseits aber auch wenig erwartet. Ich habe viel erwartet, weil Mona Kasten mit ihrer Again-Reihe eine absolute Wohlfühl-Herzens-Reihe für mich geschaffen hat und ich eine Geschichte auf ähnlichen Niveau erwartet habe. Andererseits habe ich nichts erwartet, weil der Klappentext mir nicht sagen konnte, welche Richtung diese Handlung einnehmen würde. Außerdem habe ich im Vorfeld schon einige enttäuschte Meinungen gelesen, weswegen ich etwas vorsichtiger an das Buch heran gegangen bin. Ich kann aber schon mal so viel sagen, dass Mona Kasten mich absolut nicht enttäuscht hat.
„Lonely Hearts“ handelt von zwei sehr besonderen, aber auch gebrochenen Charakteren, die während ihres Kampfes durchs Leben aufeinander treffen. Beide Charaktere haben mit vielen Dingen zu kämpfen, die ich hier aufgrund möglicher Spoiler nicht weiter vertiefen werde. Sowohl Rosie als auch Adam haben es nicht leicht, obwohl ihr Leben auf dem ersten Blick vielleicht relativ perfekt wirkt. Sie stoßen immer wieder an ihre Grenzen und erleben beide gerade einen Tiefpunkt in ihrem Leben, als sie aufeinander treffen und die tiefe Verbundenheit zueinander spüren. Ich habe sehr geliebt, die beiden dabei zu verfolgen, wie sie aufeinander treffen und danach nicht mehr voneinander loskommen. Man spürt so sehr, wie verbunden sie sich durch ihren Schmerz fühlen und wie tief die beiden sich gegenseitig vertrauen, obwohl sie sich nicht lange kennen und das habe ich sehr geliebt.
Ich liebe auch, wie sensibel und vorsichtig die Autorin schwerere Thematiken anspricht und in ihre Geschichten einbaut, ohne dass diese jemals zu schwer wirken. Es sind sehr tiefgehende Themen und besonders das letzte Kapitel hat mich wirklich schlucken lassen, aber trotzdem ist mir das Lesen nie schwer gefallen, was allein an der Leichtigkeit von Mona Kastens Worten liegt. Ich finde auch, dass die Autorin das perfekte Maß der Menge an Themen gefunden hat. Sie spricht wirklich einiges an, aber sie hat das perfekte Mittelmaß gefunden, in dem nichts Überladen oder Übertrieben wirkte, sondern sehr stimmig und passend. Trotzdem möchte ich gerne noch anmerken, dass die im Buch enthaltene Trigger-Warnung wirklich wahrgenommen werden sollte!
Was ich aber auch sehr geliebt habe, war das Tempo der Geschichte, denn wow. Wenn ich sage, ich liebe Slow Burner, dann meine ich genau das!
Denn natürlich entsteht irgendwann eine Liebesgeschichte zwischen Rosie und Adam, aber auf so natürliche, ruhige und langsame Art und Weise, was das ganze nur umso authentischer macht. Die beiden nähern sich langsam, auf kleinen Schritten an und sind dabei sehr vorsichtig und bedacht, was mir so sehr gefallen hat. Es geschieht alles so ruhig und langsam, ist dafür aber umso emotionaler und mein Herz wurde zum Ende umso mehr gebrochen.
Fazit
Ein herzzerreißendes Herzensbuch, das mein Herz mehrmals gebrochen und es leider noch nicht wieder zusammen gesetzt hat. Aber trotzdem habe ich alles an diesem Buch geliebt. Die gebrochenen Charaktere, die immer wieder einstecken mussten und die emotionale Handlung, die die beiden verbindet – ich habe alles geliebt. Ich möchte am liebsten wieder weinen, weil ich noch nicht weiß, wann es mit Rosie und Adam weitergeht, denn ich brauchte die Fortsetzung ganz unbedingt ganz ganz dringend!
Ein großes Dankeschön an den LYX Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
[…] @federundeselsohr@bookishmoonlight […]