2. Februar 2016
Gewinnspielauslosung!
Hallo! Erinnert ihr euch noch? Zu meinem Bloggeburtstag habe ich ein Gewinnspiel gestartet (hier) und vor zwei Minuten habe ich den Gewinner ausgelost. Oder besser mein gesagt, mein kleiner Bruder hat es gemacht. Damit alles fair ablief und ich nicht doch irgendjemanden bevorzugen konnte, hat er die Zettel gemischt und einen gezogen. Gewonnen hat Julia von Juliaslesewelten, herzlichen Glückwunsch. Ich habe dir bereits eine E-Mail geschickt, beantworte sie bitte bis zum 9.2., sonst wird eine erneute Auslosung stattfinden. Allen anderen Teilnehmern: Danke danke für eure lieben Kommentare, ich habe mir jedes einzelne durchgelesen und war wirklich glücklich über eure...
7 Comments
1. Februar 2016
(Monatsrückblick) Der Beginn von 2016
Hallo! Der erste Monat von 2016 ist auch schon wieder vorbei und er war ähnlich enttäuschend wie die letzten Monate von 2015. Irgendwie bin ich kaum zum Lesen gekommen und habe deswegen Tage für nur ein kleines Büchlein gebraucht, aber ich möchte mich nicht beschweren, es waren ein paar gute Bücher dabei. Gelesene Bücher 9 Davon E-Books 1...
Kiera Cass ❤ 272 Seiten ❤ Selection #1.5 ❤ „The Selection Stories. The Prince & the Guard“ (Original) ❤ Jugenbuch ❤ 25.09.2014 ❤ Fischer Kinder- und Jugendtaschenbuch Verlag ❤ Preis Taschenbuch: 7,99€ ❤ Preis E-Book: 7,99€ Hier kaufen Bevor America zum Casting antrat, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gehörte ihr Herz einem anderen. Dass dieser andere nun ihr Leibwächter am Königshof ist, macht America die Entscheidung für einen der beiden nicht eben leichter. Doch wie erleben Prinz Maxon und Americas Jugendliebe Aspen eigentlich das Casting? Gab es in Maxons Leben noch andere Mädchen? Und was spricht der Prinz mit den anderen Bewerberinnen,...
30. Januar 2016
(Rezension) Geneva Lee „Royal Passion“
Geneva Lee ❤ 448 Seiten ❤ Royals Saga #1 ❤ „Command Me“ (Original) ❤ Erotik ❤ 18.01.2016 ❤ Blanvalet Taschenbuch Verlag ❤ Preis broschiert: 12,99€ ❤ Preis Ebook: 9,99€ Hier kaufen Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor … Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich,...
29. Januar 2016
Blogvorstellungen – Seid dabei! Ankündigungspost
Hallo! Ich habe gerade entdeckt, dass ich die 150 Follower erreicht habe und bin vollkommen sprachlos. wow. Vor allem in den letzten Tagen ging das einfach wahnsinnig schnell und ich glaube es sind 10 mehr als vor zwei Wochen. Da ich gerade schon ein Gewinnspiel aufgrund meines Bloggeburtstages laufen habe (HIER) und kein zweites zeitgleich starten möchte/kann habe ich mir etwas anderes als Dankeschön überlegt. Und zwar entdecke ich hin und wieder Blogvorstellungen auf den Blogs von anderen, die dann wie der Name es sagt, andere Blogs vorstellen. Vorzugsweise die, die nicht allzu viele Follower haben, aber viel viel...
Hallo! Eigentlich wollte ich nicht zu jedem gelesenen Buch diese Emotionen machen, damit das ganze doch noch etwas „besonderes“ bleibt und nicht zu viel von den Rezensionen vorweg nimmt, aber dann habe ich bei „Royal Passion“ doch ganz fleißig mit geschrieben und muss es doch noch mit euch teilen. Seite 7: Wow, so viele Adjektiv-Umschreibungen. Irgendwie cool, aber irgendwie fast zu viel. Seite 12: Ich glaube, ich kenne keinen Autoren, der sich so gewollt ausdrückt. Seite 45: Ich dachte irgendwie, es würde zwischen den beiden ganz anders ablaufen.Seite 51: Darf ein Prinz überhaupt ein Playboy sein? Also so in...
25. Januar 2016
Genre-Overload?
Hallo! Ich lese gerade ein Buch. Um genauer zu sein ein Buch des Genre Young-Adult/New Adult, vielleicht sogar schon Erotik. Um noch genauer zu sein handelt es sich um „Royal Passion“ von Geneva Lee. Young Adult ist mein liebstes Genre. Zumindest lässt sich das statistisch beweisen. Von meinen 111 verfassten Rezension handelt es sich um 54 Bücher dieses Genres, also muss ich es doch wirklich mögen. Oder? Als ich vor zwei, drei Wochen die „Driven“-Reihe beendet habe, ist mir aufgefallen, dass all diese Geschichten wirklich einfach gleich sind. Und irgendwie reizt es mich einfach nicht mehr. Immer wieder passiert...
